Caspar David Friedrich

Künstlerischer und kultureller Austausch im Ostseeraum um 1800

  • Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.

Caspar David Friedrich gehört unstrittig zu den bekanntesten Malern Deutschlands. Im Jahr 2024 feiert der Greifswalder und "Erfinder" der nordischen Romantik seinen 250. Geburtstag. Ein wiederkehrendes Element seines Werks sind - nicht nur metaphorisch, wie bei seinem berühmten "Wanderer über dem Nebelmeer" - Motive aus der maritimen Sphäre: Schiffswracks in der tosenden Flut, Segler vor der städtischen Küste oder auch die karge Landschaft des arktischen Eismeers.In seinem Band interpretiert der Greifswalder Historiker Michael North das _uvre Friedrichs als Produkt des künstlerischen und kulturellen Austausches im Ostseeraum um 1800 und eröffnet so neue Betrachtungsweisen auf das facettenreiche Werk eines der wohl berühmtesten Maler Deutschlands. Der posthume Erfolg Caspar David Friedrichs erklärt sich vor allem dadurch, dass sich in seinem Werk eine Neuentdeckung des Meeres vollzieht, die North als romantische Sehnsucht bezeichnet.
Mehr von Michael North

Die Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert
BÖHLAU,BRILL DEUTSCHLAND GMBH
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
35,00 €

Weltgeschichte der Meere
BECK , 2016
Gebunden
  • Sofort lieferbar
19,95 €

Originalausgabe
BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
8,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\