Die Weinmacher

Ein Jahr mit den fränkischen Winzern

  • Erscheint in neuer Auflage.
35,00 €
inkl. MwSt.


Unterhaltsame Interviews zu regionalen Besonderheiten und saisonalem Ablauf sowie leicht verständliche Kurztexte zu Fachthemen und Weingütern
Der Weintourismus boomt, die Qualität überzeugt: Schon seit Jahren räumen fränkische Winzer mit ihren Rot- und Weißweinen regelmäßig ab, wenn es um begehrte nationale und internationale Preise geht. Höchste Zeit, dieser traditionsreichen und lebendigen Szene ein Porträt zu widmen, das sich mit ihren Besonderheiten, aber auch ihren Ecken und Kanten beschäftigt! Großformatige Bilder, persönlich geführte Interviews und anschauliche Kurztexte zeigen den authentischen Alltag in über 25 fränkischen Weingütern, zeigen die unterschiedlichen Arbeitsschritte vom Rebschnitt über die Traubenentwicklung bis hin zur Weinlese. Weg von der Romantisierung, hin zu echtem Handwerk und wahrer Leidenschaft: Hinter jeder Flasche Wein steckt ein langer Weg, ein Weg aber, der Lust macht, noch viel mehr über den Wein und seine Macher zu erfahren!

Mit z
ahlreichen erstklassigen Fotos, die Handwerk und Persönlichkeiten unverblümt und authentisch zeigen

Mit Weingütern in Auernhofen, Bergtheim, Bürgstadt, Castell, Escherndorf, Frickenhausen, Hüttenheim, Iphofen, Randersacker, Retzbach, Retzstadt, Rimpar, Sommerach, Sulzfeld, Volkach, Wirmsthal, Würzburg

Stefan Bausewein ist in Würzburg als Fotograf, Julia Schuller als Konzeptionerin und Designerin tätig. Die beiden zwicken gerne zusammen das ein oder andere»Achtele« und wissen ein gutes Glas Wein zu schätzen - darüber hinaus lieben sie es, komplexe Arbeitsprozesse verständlich zu machen und so zu gestalten, dass sie einfach Spaß machen. Für dieses Buch haben sie die fränkischen Winzer über ein Jahr lang begleitet und dabei unzählige Kilometer zurückgelegt.
Stefan Bausewein ist in Würzburg als Fotograf, Julia Schuller als Konzeptionerin und Designerin tätig. Die beiden zwicken gerne zusammen das ein oder andere»Achtele« und wissen ein gutes Glas Wein zu schätzen - darüber hinaus lieben sie es, komplexe Arbeitsprozesse verständlich zu machen und so zu gestalten, dass sie einfach Spaß machen. Für dieses Buch haben sie die fränkischen Winzer über ein Jahr lang begleitet und dabei unzählige Kilometer zurückgelegt.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\