Das Leuchten der Rentiere

Roman , Jetzt als große Netflix-Verfilmung , »Ein außergewöhnlicher Roman, den man nur ins Herz schließen kann!« Fredrik Backman

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.


Die unvergessliche Geschichte eines Sámi-Mädchens, das in einer im Verschwinden begriffenen Welt für seinen Platz im Leben kämpft. Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt.


Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als "gestohlen". Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter?

»Was immer Sie sonst noch im Leben vorhaben: Diesen Roman müssen S
ie lesen!« Dagens Nyheter


Ann-Helén Laestadius, geboren 1971, ist eine schwedische Journalistin und Autorin und gebürtige Sámi. In Schweden war sie bereits für ihre vielfach preisgekrönten Kinder- und Jugendbücher sehr bekannt, bevor sie mit ihrem ersten Roman für ein erwachsenes Publikum, Das Leuchten der Rentiere, auf Anhieb einen Nummer-1-Bestseller landete. Der Roman wurde in Schweden u.a. als Buch des Jahres 2021 ausgezeichnet, stand in Deutschland etliche Wochen in Folge auf der Spiegel-Bestsellerliste und wird aktuell von Netflix verfilmt. Auch Die Zeit im Sommerlicht stand auf Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste. Ann-Helén Laestadius lebt in der Nähe von Stockholm.

Maike Barth war etliche Jahre als Redakteurin für Buchverlage tätig. Seit 2015 übersetzt sie Belletristik und Sachbücher aus dem Schwedischen und Norwegischen, u. a. von Ingrid Hedström und Peter Englund.

»Ein zarter Hauch von Magie übertupft den Realismus wie frischer Puderschnee matschige Rentierspuren.« Katrin Dörsken FAZ, 04.10.2022
Mehr von Ann-Helén Laestadius

688 Min.. Ungekürzte Ausgabe.Lesung
STEINBACH SPRECHENDE BÜCHER
CD
  • Sofort lieferbar
26,00 €

Roman | Nach »Das Leuchten der Rentiere« der neue große Roman der schwedischen Bestsellerautorin | "Eine berührende Geschichte." Frankfurter Allgemeine Zeitung
HOFFMANN UND CAMPE
Gebunden
  • Sofort lieferbar
26,00 €

Roman. 666 Min.. Ungekürzte Ausgabe. Lesung
STEINBACH SPRECHENDE BÜCHER , 2023
CD
  • Sofort lieferbar
25,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\