Das Mittelalter hört nicht auf

Über historisches Erzählen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,00 €
inkl. MwSt.

Ritter, Mönche, trutzige Bauern - Versatzstücke und Klischees vom Mittelalter sind allgegenwärtig. Aber was heißt eigentlich «mittelalterlich», und wie sind diese Bilder entstanden? Das Buch verfolgt die Inszenierungen dieses besonderen Zeitalters von ihrer Entstehung im 14. Jahrhundert über die romantische und nationale Aufladung im 18. und 19. Jahrhundert bis zu den Vorstellungen der Nationalsozialisten und schließlich bis hin zu den Mittelaltermärkten und den Computerspielen unserer Gegenwart.

Valentin Groebner, geb. 1962, lehrt Geschichte des Mittelalters und der Renaissance an der Universität Luzern (Schweiz).
Mehr von Valentin Groebner

Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung
S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Vom Umgang mit schönen Dingen
KONSTANZ UNIVERSITY PRESS
Gebunden
  • Sofort lieferbar
20,00 €

Eine kurze Geschichte der Selbstauskunft
S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
  • Sofort lieferbar
20,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\