Macht und Rivalität in Briefen

Eine Analyse der Korrespondenzen tiefenpsychologischer Vereinigungen im Zeitraum zwischen 1902 und 1938

  • Sofort lieferbar
39,90 €
inkl. MwSt.

Briefe waren am Beginn des 20. Jahrhunderts, der Entstehungszeit der großen tiefenpsychologischen Schulen wie der Psychoanalyse oder der Individualpsychologie, ein weit verbreitetes und etabliertes Fernkommunikationsmittel. Darin wurden nicht nur fachliche Themen erörtert, sondern auch Machtverhältnisse verhandelt und über Rivalen hergezogen.In diesem Buch stehen die Sendschreiben der damaligen Tiefenpsycholog_innen im Zentrum der Aufmerksamkeit, denn gerade dort werden Aussagen über Konfliktpartner_innen oder Machtstrukturen unverblümt mitgeteilt, die ansonsten in keinem wissenschaftlichen Aufsatz oder Buch in der Klarheit zu finden sind. Neben der Rivalität zwischen dem "Freudschen Hühnerstall" und der "Adlerschen Affenbande" werden auch die Konflikte um das Zentralblatt für Psychoanalyse, die Frage der Laienanalyse oder das geheime Komitee detailliert aufgearbeitet. Den Abschluss bildet ein Fazit, das den Bogen bis in die Gegenwart und zu den heutigen Rivalitäten an universitär
en und außeruniversitären wissenschaftlichen Organisationen spannt.

Paolo Raile hat Psychotherapiewissenschaft, Soziale Arbeit und Europäische Ethnologie studiert. Er ist Universitätslektor an der Sigmund-Freud-Privatuniversität in Wien, Psychotherapeut in freier Praxis, Sozialarbeiter und leitet zwei Unternehmen im psychosozialen Bereich.
Mehr von Paolo Raile

Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
37,90 €

Grundlagen einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin
Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,90 €

Psychotherapiewissenschaftliche und ethnologische Zugänge
Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\