Der Stoff, aus dem die Helden sind

33 Sportreportagen, Essays und Interviews

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Man kennt die Namen und ihre Triumphe. Was man oft nicht weiß: Wieviel Einsatz und mentale Stärke stecken eigentlich dahinter? Man wird emotional mitgerissen, wenn sie Titel und Trophäen gewinnen. Aber was man gewöhnlich nicht nachvollziehen kann: Wie werden Athleten zu lebenden Legenden, deren Geschichten noch Generationen später faszinieren?Und weshalb verehren wir sie überhaupt, wenn sich bei großen Skandalen immer wieder offenbart, dass sie doch nur Menschen sind wie wir?Dieser Sammelband enthält die Antworten auf solche - und andere - Fragen und zeichnet auf eine sehr persönliche Weise eine ungewöhnliche Archäologie des Sports von heute, aufgeblättert in 33 Reportagen, Essays und Interviews in all ihren Fasern, Farben und Facetten.Den Part der Helden spielen: JOHN CARLOS und TOMMIE SMITHSTEFFI GRAF und ANDRE AGASSIVENUS und SERENA WILLIAMSDIRK NOWITZKI und MICHAEL JORDANTIGER WOODS und BERNHARD LANGERMUHAMMAD ALI und FLOYD MAYWEATHERund viele andereDer Stoff, um den es dabei
geht: AGONIE und ARBEITSETHOSDOPING und DURCHHALTEVERMÖGENGELD und GEBETENARZISSMUS und NOSTALGIEPHILOSOPHIE und POLITISCHE HALTUNGTEAMGEIST und THEATRALIK

Jürgen Kalwa lebt seit vielen Jahren in den USA. Er ist Buchautor und Sport-Journalist u.a. für die FAZ und den Deutschlandfunk.

"Herausgekommen ist ein kluges, sehr lesenswertes und persönliches Buch, entstanden aus Interviews, Begegnungen und Diskussionen. Eine neue Archäologie des Sports?" (Christoph Fischer, Reutlinger General-Anzeiger, 30.06.2021)
Mehr von Jürgen Kalwa

Von Würzburg zum Weltstar - eine etwas andere Biographie
ARETE
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
20,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\