Steuerleitfaden zur Vermietung

Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
98,00 €
inkl. MwSt.


Alle steuerrechtlichen Aspekte der Vermietung umfassend dargestellt


Der Boom nach Immobilien hält ungebremst an, weshalb sich Investitionen in Immobilien trotz steigender Immobilienpreise nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Durch Steuergesetzesänderungen und die teilweise kasuistische Rechtsprechung im Bereich der Vermietung kommt es in der Praxis jedoch häufig zu Unsicherheiten und Anwendungsproblemen. Dieser Leitfaden behandelt daher die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Anschaffung, der Herstellung und der Sanierung von Mietobjekten sowie der laufenden Vermietung mit Fokus auf:
Einkommensteuer, UmsatzsteuerVerfahrensrechtGebührenVertragsgestaltung

Seit der letzten Auflage sind zehn Jahre vergangen. In der Neuauflage wurden die Legistik, die ergangenen Richtlinien-Wartungserlässe, die aktuelle Judikatur und Fachliteratur umfassend eingearbeitet und zwei neue Kapite
l zu Gebühren und Vertragsgestaltung ergänzt. Viele praxisnahe Beispiele und Judikaturübersichten runden das Werk ab. Ein hilfreiches Nachschlagewerk und ein unerlässlicher Praxisratgeber sowohl für Immobilieneigentümer als auch für Steuerberater, Immobilientreuhänder und -projektentwickler sowie Rechtsanwälte!

Kohler, GerhardLangjähriger Redakteur der SWK - Steuer- und Wirtschaftskartei; langjährige Tätigkeit im Bundesministerium für Finanzen, als Steuerberater und Immobilientreuhänder tätig. Umfangreiche Vortragstätigkeit, Publikation von Fachartikeln und Fachbüchern.
Wakounig, MarianHofrat DDr. Marian Wakounig ist in leitender Funktion in der österreichischen Bundesfinanzverwaltung tätig (vormals Regionalmanager, derzeit Dienststellenleiter im Finanzamt Österreich). Er ist zudem Vortragender, Prüfungsvorsitzender, Lektor an der Universität Wien sowie Autor zahlreicher steuerrechtlicher Publikationen, insbesondere aus dem Bereich des Umsatzsteuerrechts.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\