Metakognitives Training (MKT) bei Bipolaren Störungen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Therapiemanual für das Einzel- und Gruppensetting. Mit Online-Material

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 02.01.2025.
50,00 €

Das Metakognitive Therapieprogramm (MKT) ist eine u.a. von Steffen Moritz entwickelte therapeutische Methode, die Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie mit Elementen der Metakognitiven Therapie (nach Adrian Wells) verbindet und bei verschiedenen Störungsbildern eingesetzt werden kann. In diesem Buch stellen die Autor:innen nun das Vorgehen spezifisch für Bipolare Störungen vor. Ziel des MKT ist, dass die Patient:innen die eigenen Denkfallen, die die Symptome des Störungsbildes aufrechterhalten, erkennen und lernen, diese gezielt zu verändern. Das Buch und die begleitenden Präsentationen enthalten zahlreiche Übungen, Fragebögen und andere Anregungen für den direkten Einsatz in der Therapie. Fallbeispiele und konkrete Formulierungsvorschläge erleichtern auch weniger erfahrenen Therapeut:innen den Einstieg in die Therapie.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\